Sei Teil der Geschichte –
sei Teil der Zukunft!

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Ausdruck des Wandels

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Symbol der Erinnerung

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Tor in die Zukunft  

0 1 2 3

Bustransfer im Kleinbus auf die Bergehalde im Oktober, jeden Sonntag von 11 – 16 Uhr, Abfahrt: RAG-Repräsentanz, Am Ostring 1, Ensdorf, 5 Euro/Person (unter 14 Jahre frei). Anmeldung organisatorisch erwünscht: Geschäftsstelle, 06831/7693710

Bild- und Textband zur Entstehung der Landmarke: „Das Saarpolygon – die Realisierung einer Idee“. 29,50 Euro weitere Informationen

» Rundflug starten

BergbauErbeSaar – Förderverein zur Wahrung des Erbes des Bergbaus und der Bergleute an der Saar e.V.

Am 22. Juni 2011 hat sich der Förderverein „BergbauErbeSaar – Förderverein zur Wahrung des Erbes des Bergbaus und der Bergleute an der Saar e.V.“ gegründet. Versehen mit einem Kuratorium versteht sich der Förderverein als Heimat für alle, die sich dem Bergbau mental, familiär, wirtschaftlich …

Sie wollen
Mitglied werden?

» Mehr erfahren

8 – 21 Uhr geöffnet

Audioguide dt. Audioguide de

Audioguide fr. Audioguide fr

Audioguide eng. Audioguide engl

28.10.2025

Ein letztes „Glückauf“ für einen großen Vertreter der saarländischen Bergbaukultur

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Gründungsmitglied Klaus Hiery, der im Alter von 83 Jahren verstorben ist. ...
» weiterlesen
02.10.2025

Mit dem Bus zum Saarpolygon – Sonntags im Oktober

Im Oktober macht der Förderverein den Ausflug zur Ensdorfer Bergehalde besonders bequem: An allen Sonntagen fährt ein Kleinbus im Pendelverkehr auf das Haldenplateau. ...
» weiterlesen
01.10.2025

Eine Hommage an die Deutsche Einheit: Das Saarpolygon erstrahlt

Vom 30. September bis zum 4. Oktober verwandelt sich das Saarpolygon auf der Bergehalde in Ensdorf in ein weithin sichtbares Symbol der nationalen Einheit. ...
» weiterlesen