Sei Teil der Geschichte –
sei Teil der Zukunft!

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Ausdruck des Wandels

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Symbol der Erinnerung

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Tor in die Zukunft  

0 1 2 3

Ticketverkauf für die Soirée am Saarpolygon am 12. Juli läuft weitere Informationen

Ab 04.Mai jeden 1. und 3. Sonntag, 11 – 16 Uhr Bustransfer auf die Bergehalde, Abfahrt: RAG-Repräsentanz, Am Ostring 1, Ensdorf, 5 €/Person (unter 14 Jahre frei)

Bild- und Textband zur Entstehung der Landmarke: „Das Saarpolygon – die Realisierung einer Idee“. 29,50 Euro weitere Informationen

» Rundflug starten

BergbauErbeSaar – Förderverein zur Wahrung des Erbes des Bergbaus und der Bergleute an der Saar e.V.

Am 22. Juni 2011 hat sich der Förderverein „BergbauErbeSaar – Förderverein zur Wahrung des Erbes des Bergbaus und der Bergleute an der Saar e.V.“ gegründet. Versehen mit einem Kuratorium versteht sich der Förderverein als Heimat für alle, die sich dem Bergbau mental, familiär, wirtschaftlich …

Sie wollen
Mitglied werden?

» Mehr erfahren

8 – 21 Uhr geöffnet

Audioguide dt. Audioguide de

Audioguide fr. Audioguide fr

Audioguide eng. Audioguide engl

21.04.2025

Bustransfer zum Saarpolygon – bequem auf die Bergehalde

Ab dem 4. Mai bietet der Förderverein wieder einen regelmäßigen Bustransfer zum Saarpolygon an. ...
» weiterlesen
08.04.2025

Soirée am Saarpolygon – Adriana von Franqué, Klavier

Ein musikalisches Highlight erwartet Musikliebhaber unter der mächtigen Kulisse des Saarpolygon. Ausdrucksstarke Werke der Romantik und des Impressionismus werden in der 7. Soirée am Saarpolygon von der Berliner Konzertpianistin Adriana von Franqué am Samstag, 12. Juli 2025, 19 Uhr zu Gehör gebracht. ...
» weiterlesen
25.03.2025

Vorübergehende Sperrungen von Haldenzugängen – Hauptzugang Fußenkreuz geöffnet, Zugänge Provinzialstraße und Tiefenbachstraße gesperrt

Der Förderverein macht darauf aufmerksam, dass voraussichtlich bis 25. Mai nur der Hauptzugang zur Bergehalde in der Straße "Bei Fußenkreuz" in Ensdorf von Besucherinnen und Besuchern der Halde genutzt werden kann. Die Nebenzugänge in der Provinzialstraße und der Tiefenbachstraße sind gemäß Planung bis dahin gesperrt. ...
» weiterlesen